Schulungsvideos


Die nachfolgenden Schulungsvideos dienen als Ergänzung zum Handbuch "Einführung in die Nachsuchenarbeit". Sie unterstützen in der Ausbildung Ihres Hundes. 

Das Anlegen der Fährte wird Ihnen im Video "Die L-Fährte" näher gebracht. Die Einarbeitung auf den Anschuss können Sie im Video "S-Fährte" sehen.

Einarbeitung auf der L-Fährte

Dieses Schulungsvideo zeigt Ihnen:

  • Anlegen der L-Fährte
  • Was ist zu beachten?
  • Rituale
  • Ablegen vor dem Anschuss und Untersuchung
  • Ausarbeitung
  • Lesen und Deuten 

Die Einarbeitung des Jagdgebrauchshundes auf die Fährten-arbeit legt die Grundlage für den "Echtbetrieb" - nämlich die Arbeit auf der Wundfährte. 

Diese Einarbeitungsmethodik gibt Ihnen die Möglichkeit Ihren Hund auf die Bodenverwundung zu konditionieren und das Ver-halten Ihres Partners lesen und deuten zu lernen - hier am Beispiel der L - Fährte.



U-Fährte

Dieses Schulungsvideo zeigt Ihnen:

  • U-Fährte
  • Verhalten am Teilstück ohne Frankfurter-Scheiben
  • Arbeit am Anschuss

Die Steigerung der L-Fährte ist die U-Fährte. Diese ist mit 2 Haken ausgestaltet. Der Hund hat schon verknüpft, dass der "Finderlohn" in der Bodenverwundung zu finden ist. 

Dieses Übungsvideo zeigt insbesondere das Verhalten des Hundes im Bereich der Fährte, in der kein Finderlohn zu finden ist - also nur die Bodenverwundung.



S-Fährte mit Anschusstraining

Dieses Schulungsvideo zeigt Ihnen:

  • Einarbeitung am Anschuss
  • Fährtenarbeit auf der S-Fährte
  • Verweisen

Die Einarbeitung auf den Anschuss ist der Start für die Nachsuchenarbeit. Ich zeige Ihnen, wie Sie dem Hund verdeutlichen, dass der Anschuss der Beginn für die Belohnung am Ende der Fährte ist. Damit konditioniere ich den Befehl "Such Verwundt".


Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Bernhard Hammer
Lessingweg 8, 8753 Fohnsdorf
Tel.: +43 664 84 82 150
E-Mail: bh@bernhardhammer.consulting

www.online-jagdhundeschule.com